
Sehr geehrte Damen und Herren!
Liebe Mitglieder und Freunde!
Obwohl sich unsere Gedanken und Sorgen nach
einem Jahr Corona eher darum drehen, wie wir in den nächsten
Wochen und Monaten die Folgen der größten Pandemie nach der
Spanischen Grippe zu Beginn des vorigen Jahrhunderts bewältigen,
gibt es auch noch das „Tagesgeschäft“ der jeweiligen Referate
und der Klubleitung bestmöglich zu erledigen und die richtigen
Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. In einerZeit, in der
sogar die Bundesregierung Coronabedingt oft an einem Tag noch
nicht ganz genau weiß, wie´s danach weitergeht, kein gerade
einfaches Unterfangen.
Dennoch haben wir das Jahr 2020 angesichts
der Umstände recht gut gemeistert und vieles erfolgreich
erledigt. Es wäre natürlich noch mehr, gäbe es nicht
mannigfaltige Einschränkungen der Mobilität aller Österreicher,
vielmehr aller Menschen, die gemeinsam mit uns in unserem
schönen Land leben. Diese Einschränkungen werden uns
vorausichtlich auch heuer noch längere Zeit begleiten
beziehungsweise leider auch in unserem Aktivitätsradius
behindern.
Um gerade in diesen schwierigen Jahren alle
Anforderungen bestmöglich bearbeiten zu können, haben wir uns im
Zuge der Neuwahl des Vorstandes, die voriges Jahr erst im Herbst
stattfinden konnte, personell verstärkt. Die langjährige
Kassierin Elisabeth Hammerl ging in den „wohlverdienten
Unruhestand“. Die Nachfolge hat Lisa Aflenzer angetreten. Neu in
den Vorstand gewählt und mit dem Amt der Geschäftsstelle betraut
wurde Jasmin Fleischmann. Gaby Halbarth, bisher Geschäftsstelle,
übernahm das von mir davor mehr als ein Jahrzehnt in
Doppelfunktion betreute Jagdreferat. Alle anderen Funktionen
verblieben bei den bisherigen Amtsinhabern. Auf diese Weise
bieten wir bei den Ämtern auf Führungsebene eine attraktive
Kombination aus Erfahrung und Innovation.
Für mich bietet sich dadurch die Möglichkeit,
unseren Klub als Präsident mit tatkräftiger Unterstützung durch
den Vizepräsidenten und durch das gesamte Vorstandsteam in eine
weiterhin erfolgreiche Zukunft zu führen. Um unsere Mitglieder
und die interessierte Öffentlichkeit über unsere Arbeit stets
auf dem Laufenden zu halten, bieten wir vielfältige
Informationsmöglichkeiten durch unsere Klubmedien. Neben dem
umfangeichen Jahrbuch, das wie immer im Frühjahr erscheint,
möchte ich ganz besonders die Klubhomepage und die
Internetseiten der Landesgruppen sowie den anlassbezogen
verschickten Newsletter hervorheben. Dem gesamten Führungsteam
des ÖJSpK danke ich für den selbstlosen Einsatz und blicke trotz
Corona einer hoffentlich erfreulichen Zukunft entgegen.
Herzlichst, Ihr/Euer
Mag. Heinz Nikoll
Präsident des ÖJSpK
Jänner 2021
|