Sehr geehrte Damen und Herren!
Liebe Mitglieder, Jägerinnen, Jäger, Freundinnen und Freunde der Jagdspaniels!
Unsere beiden neuen Richteranwärter Sylvia Redl und Mf. Bernhard Sampl haben Ihre Ausbildung begonnen und bereits bei den Frühjahrsprüfungen die ersten Eindrücke sammeln können. Auf unseren Übungstagen im vergangenen Jahr haben wir sehr viele positive Rückmeldungen erhalten und werden uns bemühen auch dieses Jahr ein Angebot zu schaffen.
Wir hatten im Frühjahr in Haselberg eine Anlagenprüfung-A und eine Anlagenprüfung-B mit je 3 Kandidaten, sowie eine erweiterte Anlagenprüfung mit 3 Kandidaten. Im Herbst hatten wir eine Anlagenprüfung-B mit 2 Kandidaten und eine erweiterte Anlagenprüfung mit 4 Kandidaten in Breitstetten. Ende Oktober fand auch wieder eine Vollgebrauchsprüfung statt, welche vom Mf August Plank in seinem Revier in St. Peter im Sulmtal abgehalten wurde. Hier traten 3 Kandidaten an, welche auch alle die Prüfung bestanden.
Im vergangenen Jahr hatten wir im Frühjahr mit der LG Steiermark und unseren MF Rupert Taberhofer einen jagdlichen Übungstag zum Thema „Apportieren“. Im Herbst gab es eine Veranstaltung „Dummy meets Jagd“ mit Alfred Pieber und Pamela Wagner als Trainer zum Thema „Spaniel in der Suche", sowie einen Übungstag zum Hasenspur arbeiten als Vorbereitung zur jagdlichen Prüfung.
Wir hatten für unsere Prüfungen im abgelaufenen Jahr nur österreichische Spanielrichter und unsere Leistungsrichteranwärter:innen eingesetzt, um zu zeigen, dass es sehr wichtig ist, unsere Nachwuchs-Prüfer:innen gut auszubilden.
Die einzelnen Ergebnisse der Prüfungen, sowie die dazugehörigen Berichte finden Sie in unserem Jahrbuch bzw. auf unserer Homepage unter jagdliche Veranstaltungen.
Vorschau 2025:
Wie jedes Jahr wird es im April und Oktober Anlagenprüfungen, erweiterte Anlagenprüfungen und im Herbst je nach Nachfrage eine Vollgebrauchsprüfung geben. Ebenso werden wir uns bemühen Übungstage zu organisieren. Im Herbst ist ein gemeinsamer Übungstag mit dem Dummyreferat geplant.
Ein herzliches Dankschön geht an unser Richterteam, die Anwärter:innen und ganz besonders an die Revierinhaber und Revierführer, ohne die unsere jagdlichen Prüfungen nicht möglich wären. Auch ein Dankeschön an die Landesgruppen die mich dieses Jahr sehr unterstützt haben und an alle helfenden Hände im Hintergrund. Ich hoffe auf weitere gute Zusammenarbeit und freue mich schon auf ein spannendes Prüfungsjahr 2025.
Waidmannsheil und Suchenheil
Gabriele Halbarth
Jagdreferentin des ÖJSpK
Jänner 2025